Bei succursus initio wissen wir, dass die Qualität unserer Fortbildungskurse maßgeblich von dem eingesetzten Equipment abhängt. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Einblick in die hochmoderne Ausrüstung geben, die in unseren Kursen wie Notfallmanagement in der Arztpraxis, PALS, ACLS EP und ACLS zum Einsatz kommt.

Modernste Simulationstechnik

Patientensimulatoren:

Unsere Kurse nutzen fortgeschrittene Patientensimulatoren, die realistische medizinische und Notfallszenarien nachstellen können. Diese Simulatoren bieten Funktionen wie simulierten Herzschlag, atmende Lungen und reaktive Pupillen, um realistische Trainingsbedingungen zu schaffen.

Anatomische Atemwege für erweitertes Atemwegsmanagement:

Besonders im PALS- und ACLS-Training kommen Trainingsphantome mit anatomisch korrekten Atemwegen zum Einsatz. Diese ermöglichen Übungen zur endotrachealen Intubation oder zum Einsatz von z.B. Larynxmasken.

Spezialisierte Trainingsgeräte

Automatisierte Externe Defibrillatoren (AEDs):

Für die Schulung in Herz-Lungen-Wiederbelebung setzen wir AEDs ein, die den Teilnehmenden ermöglichen, die Anwendung dieser lebensrettenden Geräte zu üben.

Punktionsarme und Feedbacksysteme:

Zur Schulung von intravenösen Zugängen verwenden wir Punktionsarme. Zusätzlich bieten unsere Trainingssysteme Echtzeit-Feedback zu Thoraxkompressionstiefen und verabreichten Beatmungsvolumina, was eine direkte Leistungsbewertung ermöglicht.

Realistische Trainingsumgebungen

Notfallrucksäcke und Medikamente:

Um ein realitätsnahes Training zu gewährleisten, sind unsere Kurse mit Notfallrucksäcken ausgestattet, die alle notwendigen Medikamente, Infusionen und Hilfsmittel enthalten, die in realen Notfallsituationen verwendet werden.

Trainingsphantome für alle Altersstufen:

Von Säuglingen über Kinder bis hin zu Erwachsenen – wir verfügen über eine Reihe von Trainingsphantomen, die die Versorgung von Patienten aller Altersgruppen ermöglichen.

Fazit

Unser Ziel bei succursus initio ist es, ein Lernumfeld zu schaffen, das so nah wie möglich an der Realität liegt. Durch den Einsatz modernster Technologie und spezialisierter Ausrüstung stellen wir sicher, dass unsere Teilnehmenden bestens auf die Herausforderungen in der Notfallmedizin vorbereitet sind.

Zuletzt aktualisiert

19.11.2023