ACLS EP-Kurs (Advanced Cardiac Life Support Experienced Provider):
Aufbauend auf den ACLS-Provider-Kurs richtet sich der ACLS EP-Kurs an erfahrene ACLS Provider mit aktivem Status. Der eintägige Kurs behandelt komplexe Fälle in den Themengebieten Pharmakologie & Toxikologie, metabolische, respiratorische und kardiovaskuläre Notfälle. Vor dem Präsenzkurs absolvieren Teilnehmende einen Online-Selbsteinstufungstest und eine eLearning-Einheit. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten alle Teilnehmenden eine international gültige Provider-Karte der American Heart Association. Zertifiziert von der Bayerischen Landesärztekammer mit 10 Fortbildungspunkten.
ACLS EP Kursbeschreibung
Der Advanced Cardial Life Support Experienced Provider Kurs (ACLS EP) der American Heart Association baut auf den Kenntnissen des ACLS-Provider Kurses auf und richtet sich an erfahrene ACLS Provider mit aktivem Provider-Status.
Unter differentialdiagnostischer Betrachtung werden komplexe Fälle aus den Themengebieten Pharmakologie & Toxikologie dargestellt, sowie metabolische, respiratorische und kardiovaskuläre Notfälle praxisnah in einer Simulation geübt. Alle Fälle werden im Anschluss differentialdiagnostisch, pathophysiologisch und pharmakologisch nachbesprochen.
Die Intensität wird auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt.
Vor dem Kurs muss ein Online-Selbsteinstufungstest, sowie eine kurze eLearning-Einheit absolviert werden. Zudem steht das Kurshandbuch bereits 4 Wochen vor Kursbeginn zur Verfügung. Dies ermöglicht einen sehr praxisintensiven Präsenzkurs, bei dem in Kleingruppen an Lernstationen und in Fallsimulationen Fähigkeiten erlernt und Handlungskompetenzen ausgebaut werden können.
Unsere Inhouse Kursformate ermöglichen Fallszenarien in realen Einsatzumgebungen (sowohl außer- wie auch innerklinisch) unter Verwendung modernster Simulationssysteme. Das Kursformat wird unter Anpassungen an das lokale Protokoll der Einrichtung durchgeführt.
Unsere Dozent*innen sind Notärztinnen und Notärzte, Medizinpädagog*innen, Notfallsanitäter*innen, Lehrrettungsassistent*innen und Praxisanleiter*innen aus dem bundesweiten Rettungsdienstbereich.
Kursort: nach Absprache
Mögliche Kurstage: nach Absprache
Nach dem jeweiligen Kurs bekommt jeder Teilnehmende eine international gültige Provider Karte der American Heart Association.Der Kurspreis beinhaltet das offizielle Schulungshandbuch sowie die online Kursvorbereitung.
Der Kurs ist von der BLÄK mit 10 Fortbildungspunkten zertifiziert!
Zuletzt aktualisiert:
22.10.2024